Corona-Testangebote
der GNH
Als Gesundheitsversorger für die Region haben wir als GNH eine besondere Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger in Nordhessen. Dazu gehört auch ein umfassendes Corona-Testangebot.
Im GNH-Testzentrum im City Point in der Kasseler Innenstadt (Königsplatz 61, 34117 Kassel) bietet die GNH daher die Möglichkeit zur Durchführung von zertifizierten Antigen-Schnelltests, kostenlose PCR-Nachtestungen für Kinder sowie kostenpflichtige Reise-PCR-Tests.
Das GNH-Testzentrum ist von Montag bis Samstag von 08.00 bis 14.00 Uhr geöffnet.
- Termine müssen im Vorfeld online gebucht werden. Der Befund wird über die bei der Buchung hinterlegte Emailadresse übermittelt.
- Für den Test müssen die Bürgerinnen und Bürger ihren Personalausweis vorlegen und eine FFP2-Maske tragen.
- Getestet werden ausschließlich asymptomatische Personen.
- Personen mit Erkältungsbeschwerden, Fieber oder Verlust des Geschmacks- und Geruchssinns begeben sich bitte direkt zu ihrem Hausarzt oder wählen die Nummer des Ärztlichen Notdienstes 116 117.
- Das Angebot gilt ausschließlich für Schülerinnen und Schüler sowie Kita-Kinder mit einem positiven Antigen-Schnelltestergebnis.
- Termine müssen immer im Vorfeld gebucht werden. Der Befund wird innerhalb von 24 Stunden automatisch an die dort angegebene Email-Adresse gesendet und im Falle eines positiven Ergebnisses auch direkt an das Gesundheitsamt weitergeleitet.
- Eine Buchung vor Ort ist nicht möglich.
- Für den Test muss ein Personalausweis oder eine Krankenkassenkarte des Kindes vorgelegt werden.
- Es ist möglich, einen PCR-Test auf eigene Kosten durchführen zu lassen, z.B. wenn ein negativer Nachweis für die Reisetätigkeit benötigt wird.
- Termine müssen im Vorfeld online gebucht werden. Der Befund wird über die bei der Buchung hinterlegte Emailadresse übermittelt.
- Die Kosten für einen PCR-Test mit Befundübermittlung innerhalb von 24 Stunden liegen bei 50,00 Euro, mit Befundübermittlung innerhalb von 6 Stunden bei 130,00 Euro. Die Zahlung ist ausschließlich mit EC-Karte möglich.
- Das Ergebnis Ihres Tests wird Ihnen innerhalb des gebuchten Zeitraums per Email übermittelt. Sie bekommen den Befund automatisch in deutscher und englischer Sprache.
- Für den Test müssen die Bürgerinnen und Bürger eine FFP2-Maske tragen und ihren Personalausweis vorlegen. Bitte beachten Sie, dass für Reisen außerhalb der EU ein Reisepass benötigt wird!
Informationen zum Umgang mit Schnell- und Selbsttests Die Ausbreitung von SARS-CoV-2 kann mit Hilfe von Antigentests verlangsamt werden, wenn die Tests als ergänzende Maßnahme zur Pandemie-Eindämmung eingesetzt werden. Nützliche Informationen zum Umgang mit Schnell- und Selbsttests erhalten Sie hier. |