Zum Hauptinhalt springen

Veranstaltungen für Ärzt*innen und Zuweisende

Der Veranstaltungskalender der GNH bietet ein breites Spektrum an Fachvorträgen, Kursen, Fortbildungen und sonstigen Angeboten für Ärzt*innen und Zuweisende.

Basissonographie bei Kindern im Bereitschaftsdienst

Klinikum Kassel GmbHFachveranstaltungen
Datum:22.11.2025, 08:00 Uhr - 22.11.2025, 16:30 Uhr
Ort:Klinikum Kassel GmbH
Teilnahmegebühr:Grundpreis: 120€ DEGUM-Plakette: 10€ (zu zahlen bei der Veranstaltung) Stornierung bis 2 Wochen vor Start kostenfrei möglich. Danach werden die gesamten Kosten fällig.
Website:PDF mit Detailinformationen ansehen
Anmeldung:Jetzt anmelden


Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, die Sonographie ist, besonders bei Kindern, ein probates, diagnostisches Instrument im Armentarium einer Medizinerin/ eines Mediziners, um schnell und schonend eine Diagnose zu stellen. Ziel dieses Kurses ist es, für den Bereitschaftsdienst typische Sonographiefragestellungen bei Kindern schallen und beurteilen zu können und bereits vorhandenes Vorwissen zu festigen oder zu erweitern. Wir freuen uns auf Sie!

Dr. Kai Großer | Dr. Matthias Wüstner | Stefanie Endtricht

 

DEGUM | Dieser Kurs wurde durch die Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizinzertifiziert. Dieser Kurs vermittelt Basisfertigkeiten im Bereich der Sonographie bei Kindern und liegt in Niveau und Umfang unter einem DEGUM-Grundkurs.

Schallen (Übungsphasen) | In den praktischen Übungen werden in Gruppen à maximal fünf Teilnehmenden Patientinnen/Patienten der Klinik geschallt. Als Intervention wird die sonokontrollierte Venenpunktion (In Plane & Off Plane) an Gefäß-Punktionsphantomen(„Blue Phantom"®) geübt.

Programm


08:00 - 08:25 Uhr Check In

08:25 - 08:30 Uhr Begrüßung

08:30 - 08:45 Uhr Gerätebedienung

08:45 - 09:30 Uhr Übung

09:30 - 10:00 UhrFAST/ eFAST

10:00 - 10:45 Uhr Übung

10:45 - 11:15 Uhr Appendizitis

11:15 - 12:00 Uhr Übung

12:00 - 12:30 Uhr Mittagspause

12:30 - 12:45 Uhr Schädelsonographie

12:45 - 13:30 Uhr Übung

13:30 - 14:00 Uhr Akutes Skrotum

14:00 - 14:45 Uhr Übung

14:45 - 15:15 Uhr Sonokontrolle bei Interventionen (Braunülen, Pleura-/ Aszitespunktion)

15:15 - 16:00 Uhr Übung

16:00 - 16:30 Uhr Evaluation, Zertifikatsübergabe

Referenten


Dr. med. Matthias Wüstner | Ehem. Leiter der Zentrale interdisziplinäre Sonographie im Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier, DEGUM 3 Kursleiter, Chirurgie

Dr. med. Kay Großer | Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie & Kinderurologie und des Zentrums für schwerbrandverletzte Kinder des Klinikums Kassel, DEGUM 1, Chirurgie und Pädiatrie

Stefanie Endtricht | Oberärztin in der Klinik für Kinderchirurgie & Kinderurologie und Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder des Klinikums Kassel, DEGUM 1, Chirurgie

Sabine Ortega-Lawerenz | Leitende Oberärztin des Institutes für Kinderradiologie des Klinikums Kassel

Sonstiges


Die Inhalte dieser Veranstaltung werden produkt- und dienstleistungsneutral gestaltet. Wir bestätigen, dass die wissenschaftliche Leitung und die Referenten potentielle Interessenkonflikte gegenüber den Teilnehmern offenlegen. Es besteht kein Sponsoring der Veranstaltung, die Gesamtaufwendungen der Veranstaltung belaufen sich auf ca. 9.000 Euro.