GNH-Gesundheitsgespräch
Brandverletzungen bei Kindern - Prävention und Erste Hilfe
Datum: | Freitag, 05.12.2025 |
Ort: | Klinikum Kassel | Haus E | Konferenzebene 8 |
Weitere Informationen: | Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Nach den Vorträgen ist Zeit für Ihre persönlichen Fragen. |
Jedes Jahr verletzen sich etwa 6000 Kinder durch Verbrühungen und Verbrennungen in Deutschland. Eine Tasse heißer Tee mit 250 ml kann bis zu 30 % der Körperoberfläche eines Kleinkinds schädigen. Immer wieder gibt es Grillunfälle durch unsachgemäßen Umgang mit Brandbeschleunigern etc. Damit ist das Umfeld der Prävention solcher Verletzungen aufgezeigt. Wir möchten das hohe Schädigungspotenzial von Unachtsamkeiten im Alltag aufzeigen und dafür sensibilisieren, um präventiv wirksam zu werden! Zugleich wollen wir das Informations- und Hilfsangebote von Paulinchen e.V. vorstellen.
Als großes Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder in Deutschland, verfügen wir über eine hohe Expertise in Prävention, Notbehandlung, Diagnostik und Therapie. Den Aktionstag zur Prävention am 07.12.2025 möchten wir nutzen, um in dessen Umfeld die Aufmerksamkeit für das Thema zu erhöhen.
Zielgruppe der Veranstaltung
Alle Familien mit Kindern jeden Alters, Kinderärzt*innen, Hebammen, Großeltern und Erzieher*innen sind ganz herzlich eingeladen.
Besonderheiten der Veranstaltung
Informationsstand des Paulinchen e.V.
Informationsstände der Feuerwehren aus Kassel und weitere
Referent*innen
- Dr. Kay Großer
Chefarzt der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie und Leiter des Zentrums für schwerbrandverletzte Kinder - Notärzt*innen der Feuerwehr
- und weitere Gäste
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder am Klinikum Kassel. |