Pflegefachfrau und Pflegefachmann
Ausbildungsbeginn jeweils zum 01.04. sowie 01.10. jeden Jahres | Ausbildungsdauer 3 Jahre |
Zugangsvoraussetzung Realschulabschluss/ Mittlere Reife (Möglichkeit der Zulassung mit Hauptschulabschluss) | Bildungsweg Theoretische und praktische Ausbildung |
Ausbildungsplätze Standort Kassel = 300 Ausbildungplätze Standort Bad Arolsen = 45 Ausbildungplätze | Ausbildungsvergütung ab 01.04.2022 1. Jahr: 1.190,69 € |
Bewerbung Schnell, komfortabel und gut für die Umwelt. |
Reform der Pflegeberufe
Die Generalistische Pflegeausbildung (Pflegefachfrau/Pflegefachmann) ersetzt ab dem 01.01.2020 die bisherigen Pflegeausbildungen der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege. Das bedeutet für die Gesundheit Nordhessen konkret folgende Wege:
- In den ersten beiden Ausbildungsjahren werden alle Auszubildenden gemeinsam unterrichtet und praktisch ausgebildet. Der überwiegende Teil der praktischen Ausbildung wird im jeweiligen Trägerkrankenhaus (das bedeutet konkret z.B. im Klinikum) absolviert, es erfolgen aber auch Einsätze in der Alten- und der ambulanten Pflege. Sie entscheiden sich auch im dritten Jahr diesen Weg fortzuführen und machen Ihren Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann (Generalistik).
- Weiterhin können Sie sich im Klinikum Kassel aber auch für die Ausbildung mit dem Schwerpunkt Pädiatrie bewerben. In diesem Fall erfolgt die praktische Ausbildung überwiegend in der Kinderklinik. Sie machen dann ihren Abschluss als Pflegefachfrau/Pflegefachmann mit dem Schwerpunkt Pädiatrie in Theorie und Praxis.
- Sie können aber auch nach zwei Jahren wählen, ob Sie den bisher bekannten Abschluss als Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in ablegen möchten. Das ist weiterhin möglich.
Menschen in kritischen Phasen begleiten und helfen Ressourcen zu entdecken
Ihre Ansprechpartner für Rückfragen
Volker Pape
Leiter der Akademie für Bildung in der Gesundheit Nordhessen
Volker Pape
Leiter der Akademie für Bildung in der Gesundheit Nordhessen
Barbara Streitbürger
Leiterin der Akademie am Standort Bad Arolsen
Barbara Streitbürger
Leiterin der Akademie am Standort Bad Arolsen