Forschung
Forschung rettet Leben und ist im Bereich der Medizin nicht wegzudenken. Aus diesem Grund legen wir großen Wert darauf unseren Studierenden den Zugang zu diesem spannenden Gebiet zu ermöglichen, indem wir bereits im 3. Studienjahr des BM(EU) Programmes den Schwerpunkt auf das Absolvieren eines Forschungsprojektes legen. Mit erfolgreichem Abschluss dieses Pflichtmoduls erhalten unsere Studierenden den anerkannten Bachelorabschluss „Bachelor of Medical Science“ (BMedSC).
Seit 2015 wurden an der Kassel School of Medicine bereits knapp 200 Forschungsprojekte erfolgreich umgesetzt. Die Studierenden können klinisch, experimentell oder literaturbasierte Forschungsprojekte aus allen Fachbereichen wählen, wobei sie während des 16-wöchigen Projekts individuell von erfahrenen Supervisoren begleitet und unterstützt werden. Unsere Forschungsprojekte, die in die Kategorien Research, Service Evaluation und Audit klassifiziert werden, haben schon mehrfach Auszeichnungen der University of Southampton gewonnen.
Am Ende des Moduls „Research Projects“ präsentieren die Studierenden ihre Forschungsergebnisse bei der öffentlichen Research Project Conference in den Räumen der Kassel School of Medicine, die auch online live übertragen wird. Es werden immer wieder Ergebnisse der Forschungsarbeiten in deutschen und internationalen Fachmedien publiziert und oftmals werden unsere Studierenden zu Vorträgen und Poster Präsentationen auf nationalen und internationalen Fachkonferenzen eingeladen, um Ihre Forschungsarbeiten zu präsentieren.
Eine Liste der bisherigen Forschungsprojekte finden sie hier.
Downloads
BM(EU) Curriculum Plan 2022/2023pdf406 KB
BM(EU) Programme Specification 2022/2023pdf131 KB
Promoting excellence: standards for medical education and trainingpdf507 KB
GMC Visit Report on University of Southamptonpdf346 KB
Selection Procedure and Policypdf247 KB
Religion and Belief Code of Practicepdf467 KB