Zum Hauptinhalt springen

Ambulanz

In welchen Situationen können Sie die Hautambulanz aufsuchen und was müssen Sie mitbringen?

Die Ambulanz ist die zentrale Anlaufstelle für alle von außen kommenden Patient*innen. Hier erfolgt die Verteilung/Versorgung der stationären und ambulanten Patient*innen. 
Es stehen sieben Behandlungsräume zur Verfügung, in denen immer zwei Assistenzärzt*innen, eine*ein Oberärztin*Oberarzt und der Chefarzt die ambulanten Patient*innen versorgen. 

In welchen Situationen können Sie die Hautambulanz aufsuchen und was müssen Sie mitbringen? 

  • Dermatologische Notfälle (z.B. akute Arzneimittelreaktionen, Nesselsucht, anaphylaktoide Reaktionen, akute Infektionen der Haut)
    >> Sie benötigen Ihre Versichertenkarte und ggf. eine stationäre Einweisung falls eine weitere Behandlung in der Klinik erforderlich wird (je nach Schweregrad) 
  • Bösartige Tumoren im Kopf-Hals-Bereich (z.B. Basalzellkarzinom, Plattenepithelkarzinom, malignes Melanom)
    >> Sie benötigen eine Überweisung von niedergelassenen Hautärzt*innen oder niedergelassenen Hausärzt*innen
  • Vorstationäre und/oder nachstationäre Behandlung (z.B. vor geplanter stationärer Aufnahme, nach einem stationären Aufenthalt)
    >> Sie benötigen eine stationäre Einweisung 
  • Konsil-Patient*innen aus anderen Kliniken während stationärer oder teilstationärer Behandlung
    >> Sie benötigen den Konsilantrag der*des zuweisenden Ärztin*Arztes
  • Privat krankenversicherte Patient*innen (alle Indikationen)
    >> Sie benötigen Ihre Versichertenkarte 

Sprechzeiten

Ambulanzsprechstunde
(Notfälle)
Montag - Donnerstag
09:00 - 11:30 Uhr 
Nachsorgesprechstundenur nach Vereinbarung 
Privatsprechstundenur nach Vereinbarung 
Donnerstag ab 14:00 Uhr
Termine für die Laser-/ Allergie-/ Doppler- sowie Proktologiesprechstunde müssen immer telefonisch vereinbart werden.

Terminvereinbarung

Stationäre TermineTelefon: 0561 980-3335 
Sekretariat Prof. Dr. RompelTelefon: 0561 980-3051
Frau Ladberg

Prof. Dr. med. Rainer Rompel

Chefarzt

Prof. Dr. med. Rainer Rompel

Chefarzt

Klinikdirektor der Dermatologie & Leiter des Hauttumorzentrums