Skip to main content

Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Tumorkonferenzen

Jede Krebsart erfordert ihre eigene Therapie. Welche diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen dafür notwendig sind, richtet sich nach Art und Ausbreitung der Erkrankung, dem allgemeinen Gesundheitszustand und individuellen Gesichtspunkten.

Damit wir für Sie die geeignete Therapiestrategie finden können, arbeiten alle Fachrichtungen des Klinikum Kassel eng zusammen. Verschiedene Expert*innen der Tumortherapie (u.a. Operateur*innen, Internist*innen, Strahlentherapeut*innen, Radiolog*innen und Patholog*innen) besprechen wöchentlich in unseren Tumorkonferenzen jeden Fall und legen gemeinsam eine Therapiestrategie fest. Dabei werden auch die Bedürfnisse und Wünsche der Patient*innen berücksichtigt. Bei Bedarf werden Patient*innen auch mehrmals in den Tumorkonferenzen besprochen.

Tumorkonferenzkalender

Montag

14:30 - 15:30 Uhr: Urologisch-Onkologische Tumorkonferenz

15:30 - 17:00 Uhr: Interdisziplinäre Tumorkonferenz
(im Speziellen Magen-Darm-Tumore)

Dienstag

15:00 - 16:00 Uhr: Lungentumorkonferenz

16:00 - 17:00 Uhr: Hauttumorkonferenz

Mittwoch

13:00 - 14:00 Uhr: pädiatrische onkologische Tumorkonferenz

15:15 - 16:00 Uhr: HNO Tumorkonferenz

Donnerstag

15:00 - 16:00 Uhr: Neuro-Onkologische Tumorkonferenz

16:00 - 17:00 Uhr: Gynäkologische Tumorkonferenz
(im Speziellen Mamma-Ca und gynäkologische Tumore)

Freitag13:30 - 14:15 Uhr: Hämatologische Tumorkonferenz

So erreichen Sie uns:

Prof. Dr. med. Martin Wolf

Chefarzt

Prof. Dr. med. Martin Wolf

Chefarzt

Barbara Ritter

Leitende Oberärztin

Barbara Ritter

Leitende Oberärztin