Kinderorthopädie
In der Kinderorthopädie werden Patienten mit angeborenen und erworbenen Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates behandelt – vom Säugling bis zum jungen Erwachsenen. Oft lässt sich durch konsequente konservative Therapie eine Operation vermeiden, sollte eine solche dennoch nötig sein, werden unserer jungen Patienten auf der kinderchirurgischen Station am Klinikum Kassel optimal durch ein interdisziplinäres, liebevolles Team versorgt.
Medizinisches Behandlungsspektrum
- Angeborene oder erworbene Hüftluxation, Hüftdysplasie oder Hüftreifungsstörungen
- Morbus Perthes (Hüftkopfnekrose im Wachstumsalter)
- Hüftkopfgleiten (Epiphyseolysis capitis femoris)
- Achsfehlstellungen wie z.B. X- oder O-Beine
- Rotationsfehler der Hüfte und der unteren Extremitäten
- Beinlängen-Unterschiede
- Knieschmerzen z.B. bei Instabilität der Kniescheibe oder Knorpeldefekten (OD)
- Angeborene und erworbene Fußfehlstellungen wie z.B. Klumpfuß, Plattfuß, Sichelfuß, Knick-Senk-Fuß oder Hallux valgus
- Folgen neuromuskulärer Erkrankungen oder Syndrome wie z.B. Cerebralparese (ICP), angeborene Querschnittslähmung (Spina bifida), Muskeldystrophien, angeborene Nervenerkrankungen (HMSN), Trisomie 21 u.a.
- Fehlstellungen als Folge von Verletzungen
Sprechstunden
Für eine Terminvergabe melden Sie sich bitte telefonisch unter den angegebenen Telefonnummern oder schreiben Sie eine E-Mail.
Vermerken Sie dabei bitte, weshalb Ihr Kind in die Sprechstunde kommen soll. Sie erhalten dann eine E-Mail mit dem Sprechstundentermin.
Für die Behandlung der Gesetzlich Versicherten benötigen wir den für das jeweilige Quartal gültigen Überweisungs- bzw. Einweisungsschein Ihres Kinder- oder Hausarztes bzw. des behandelnden Orthopäden.
Allgemeine Kinderorthopädie Interdisziplinäre Sprechstunde | Montag 12:00 - 16:00 | Tel. 0561 980-3096 |
Klumpfuß-Sprechstunde Postoperative Nachbehandlung | Mittwoch 08:00 - 10:00 | Tel. 0561 980-5454 |
Hüftdysplasie-Sprechstunde | Mittwoch 10:00 - 12:00 | Tel. 0561 980-5454 |
Die allgemeine kinderorthopädische Sprechstunde findet im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ), Mönchebergstraße 48E, statt.
Säuglinge zur Klumpfußtherapie, Hüftsonographie u.a. sowie Kinder zur postoperativen Nachbehandlung sehen wir in unserer kinderchirurgischen Ambulanz (Haus F – Ebene 4).
Bitte bringen Sie zu Ihrem Termin – sofern vorhanden – ärztliche Vorbefunde wie z.B. Röntgenaufnahmen, Sonographie-, CT- oder MRT-Bilder und das Vorsorgeheft mit.
So erreichen Sie uns:
Dr. med. Gesa Klein
Leiterin Sektion Kinderorthopädie
Dr. med. Gesa Klein
Leiterin Sektion Kinderorthopädie
Fachärztin für Chirurgie, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zusatzbezeichnung Kinderorthopädie
Denise Berneburg
Pflegerische Leitung F72
Denise Berneburg
Pflegerische Leitung F72