Interventionelle Pneumologie
Unter der interventionellen Pneumologie versteht man alle invasiven Eingriffe an der Lunge und an dem Rippenfell. Diese Eingriffe werden, schonend für die Patient*innen, in Narkose oder Lokalanästhesie durchgeführt. Hierzu gehören die flexible und die starre Bronchoskopie sowie die Pleurapunktion/-drainageanlage. Konkret gehören hierzu:
- Diagnostische Bronchoskopie zur Gewinnung von Zellen und Geweben sowie zur Keimsuche.
- Therapeutische Bronchoskopie zur Beseitigung von obturierendem Bronchialschleim sowie Stillung von Blutung.
- Ultraschallverfahren für Lymphknoten-/Tumorpunktion.
- Ultraschalluntersuchungen des Brustkorbes zu Tumorlokalisation, diagnostische bzw. therapeutische Punktion von Pleuraergüssen oder als zielgerichtete Diagnostik vor Pleuradrainagen.
So erreichen Sie uns:
Sigrid Verlaan
Chefärztin
Sigrid Verlaan
Chefärztin
Klinikdirektorin der Lungen- und Bronchialmedizin