Zum Hauptinhalt springen

Hinweis

Das SPZ Kassel ist geöffnet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir pro Kind nur eine Begleitperson akzeptieren können, bei uns die 3G-Regel gilt und wir die Nachweise kontrollieren. Bitte auch Abstand halten und Mundschutz tragen. Ist Ihr Kind für eine Corona-Infektion besonders gefährdet (Herzerkrankung, Lungenerkrankung, Immunschwäche, Beatmung) oder haben Sie Fragen zu Ihrem Termin, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung (spz@klinikum-kassel.de oder Tel.: 0561/980-3096).

Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ

Im Sozialpädiatrischen Zentrum ist es unser Auftrag, für jedes Kind und jeden Jugendlichen ein individuelles Behandlungs- und Förderkonzept zu erarbeiten. Dazu wird die Funktionsdiagnostik aus verschiedenen Bereichen genutzt, die nicht nur den gesundheitlichen Zustand, sondern auch soziales Umfeld, Lern- und Leistungsvermögen und die psychologische Situation des Kindes oder Jugendlichen berücksichtigt. Um möglichst gute Bedingungen zu schaffen, führen wir ein Qualitätsmanagement durch und sind nach DIN EN ISO zertifiziert.

Leistungsspektrum

  • umfassende Diagnostik bei behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen,
  • pädagogische, therapeutische und psychologische Beratung zu Entwicklungs- und Schulfragen
  • Neurophysiologisches Labor zur apparativen Diagnostik mit EEG mit Videometrie, Polysomnographie und Langzeit-Ableitung, EP, NLG, EMG
  • Erarbeiten eines umfassenden Förder- und Therapiekonzeptes sowie die begleitende Beratung der an der Umsetzung beteiligten Fachkräfte)

Sprechstunden

  • Allgemeine Sprechstunde
  • Muskelsprechstunde
  • Sprechstunde für Bewegungsstörungen inkl. Botulinumtoxintherapie
  • Epilepsiesprechstunde & Vagusnervstimulatortherapie (Zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder) 
  • Stoffwechselsprechstunde
  • Kopfschmerzsprechstunde
  • Kinderorthopädisch-neuropädiatrische Sprechstunde
  • Entwicklungsdiagnostik
  • Hirntumorsprechstunde
  • Humangenetische Sprechstunde
  • Sprechstunde für Unterstützte Kommunikation
  • Hilfsmittelsprechstunde
  • Plagiocephalussprechstunde (schiefe Köpfe)
  • Sprechstunde bei Schrei-, Schlaf und Fütterstörungen

MitarbeiterInnen

  • ÄrztInnen
  • TherapeutInnen
  • Psychosozialer Bereich
  • Administrativer Bereich
  • Funktionsdiagnostik 

So erreichen Sie uns:

Prof. Dr. med. Bernd Wilken

Chefarzt

Prof. Dr. med. Bernd Wilken

Chefarzt

Klinikdirektor der Neuropädiatrie und des Sozialpädiatrischen Zentrums