Sozialpädiatrisches Zentrum SPZ
Leistungsspektrum
- umfassende Diagnostik bei behinderten und von Behinderung bedrohten Kindern und Jugendlichen,
- pädagogische, therapeutische und psychologische Beratung zu Entwicklungs- und Schulfragen
- Neurophysiologisches Labor zur apparativen Diagnostik mit EEG mit Videometrie, Polysomnographie und Langzeit-Ableitung, EP, NLG, EMG
- Erarbeiten eines umfassenden Förder- und Therapiekonzeptes sowie die begleitende Beratung der an der Umsetzung beteiligten Fachkräfte
Sprechstunden
- Allgemeine Sprechstunde
- Muskelsprechstunde
- Sprechstunde für Bewegungsstörungen inkl. Botulinumtoxintherapie
- Epilepsiesprechstunde & Vagusnervstimulatortherapie (Zertifiziertes Epilepsiezentrum für Kinder)
- Stoffwechselsprechstunde
- Kopfschmerzsprechstunde
- Kinderorthopädisch-neuropädiatrische Sprechstunde
- Entwicklungsdiagnostik
- Hirntumorsprechstunde
- Humangenetische Sprechstunde
- Sprechstunde für Unterstützte Kommunikation
- Hilfsmittelsprechstunde
- Plagiocephalussprechstunde (schiefe Köpfe)
- Sprechstunde für frühkindliche Regulationsstörungen
Mitarbeitende
- Ärzt*innen
- Therapeut*innen
- Psychosozialer Bereich
- Administrativer Bereich
- Funktionsdiagnostik
Terminvereinbarung
Sie möchten einen Termin im Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) vereinbaren. Hier werden Kinder und Jugendliche betreut, diagnostiziert und Fördermaßnahmen eingeleitet, bei denen behandelnde Kinderärzt*innen die Notwendigkeit einer Vorstellung sehen. Um genau einschätzen zu können welche Berufsgruppe vorrangig einbezogen werden muss und wie dringend ein Termin notwendig ist, bitten wir Sie den hinterlegten Fragebogen möglichst vollständig auszufüllen und auch die Anmerkung der behandelnden Ärzt*innen einzubeziehen.
- Setzen Sie sich bitte zuerst mit Ihrer*Ihrem Kinderärztin*Kinderarzt in Verbindung.
- Wenn Ihre*Ihr Kinderärztin*Kinderarzt eine Vorstellung im SPZ empfiehlt, laden Sie sich bitte den unten angeführten Fragebogen herunter.
- Bitte nehmen Sie sich Zeit und beantworten Sie die Fragen.
- Legen Sie die erste Seite Ihrer*Ihrem Kinderärztin*Kinderarzt zum Ausfüllen des ärztlichen Bereiches vor.
- Senden Sie den ausgefüllten Fragebogen und alle relevanten Vorbefunde an uns zurück.
- Nachdem wir den Fragebogen erhalten haben, wird dieser ausgewertet.
- Im Anschluss werden wir uns telefonisch oder schriftlich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Eine Terminvereinbarung erfolgt nur nach Eingang des durch Sie UND Ihre*Ihren Kinderärztin*Kinderarzt ausgefüllten Fragebogens.
Diesen Fragebogen können Sie uns per E-Mail oder per Post zuschicken. Wir werden uns dann zeitnah mit einem Terminvorschlag melden. Postanschrift: E-Mail:spz(at)gnh.net |
So erreichen Sie uns:
Prof. Dr. med. Bernd Wilken
Chefarzt
Prof. Dr. med. Bernd Wilken
Chefarzt
Klinikdirektor der Neuropädiatrie und des Sozialpädiatrischen Zentrums