Transitionsambulanz
Mit Transition meint man die Übergabe der Betreuung eines Patienten aus der Kinder-und Jugendmedizin in die Erwachsenenmedizin. Diese steht in der Regel an, wenn die Patienten 18 Jahre alt werden.
Um diesen Wechsel optimal und lückenlos zu gestalten, werden die Jugendlichen frühzeitig sowohl medizinisch als auch psychosozial in der sog. Transitionssprechstunde von uns darauf vorbereitet. Zusätzlich erfolgt eine strukturierte Übergabesprechstunde, bei der die Kinderonkologin, die Erwachsenenonkologin und die Sozialarbeiterin der Kinderonkologie gemeinsam mit dem Patienten und seinen Eltern die weitere Betreuung in der Erwachsenenonkologie besprechen.
Gerne stehen wir anfangs auch nach erfolgtem Wechsel in die Erwachsenenmedizin für Fragen weiter zur Verfügung.
Kontakt
Kontaktaufnahme | Psychosozialer Dienst: Theresa Vey |
Sprechstunde | Mittwoch von 14:00 – 15:00 Uhr nach vorheriger Anmeldung |
Medizinische Ansprechpartnerinnen | Frau Dr. med. Martina Rodehüser Frau Dr. med. Sandra Tebbe |
So erreichen Sie uns:
Dr. med. Martina Rodehüser
Leitende Oberärztin
Dr. med. Martina Rodehüser
Leitende Oberärztin