Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie
Der Ärztliche Direktor des Krankenhauses besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Psychiatrie und Psychotherapie. Damit können alle Assistenzärzt*innen den psychiatrischen Teil ihrer Weiterbildung im Ludwig-Noll-Krankenhaus absolvieren (insgesamt 4 Jahre). Das einjährige neurologische Jahr wird im Ausbildungsverbund mit der Klinik für Neurologie des Klinikums Kassel abgeleistet.
Die Weiterbildung ist curricular aufgebaut, Assistenzärzt*innen werden auf den allgemeinpsychiatrischen Stationen, der Gerontopsychiatrie und dem Bereich für Abhängigkeitserkrankungen eingesetzt.
Parallel zu dieser klinisch-psychiatrischen Ausbildung erfolgt eine intensive psychotherapeutische Ausbildung im Rahmen eines Weiterbildungscurriculums mit dem Alexander-Mitscherlich-Institut (http://www.ami-ks.dpv-psa.de/index.html).
Im Ludwig-Noll-Krankenhaus erfolgt eine zusätzliche theoretische Weiterbildung in Psychiatrie und Psychotherapie, wöchentliche ärztliche Fallkonferenzen sowie 14-tägige Teamsupervision.
Regelmäßig finden Weiterbildungsgespräche statt, so dass jeder erkennen kann, auf welchem Stand des Weiterbildungsprozesses er sich befindet.
So erreichen Sie uns:
Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier
Chefarzt
Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier
Chefarzt
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie; Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Gerontopsychiatrisches Zentrum; Psychoonkologie