Skip to main content

Ambulante Operationen

Ambulante Operationen sind Eingriffe, bei denen Sie am selben Tag wieder nach Hause gehen können – ohne Übernachtung im Krankenhaus. Dank moderner medizinischer Verfahren ist dies heute in vielen Fällen sicher und sinnvoll möglich.

Im Klinikum Kassel führen wir ambulante Operationen unter höchsten medizinischen Standards durch. Dabei stehen Ihre Sicherheit, Ihr Komfort und eine umfassende Betreuung im Mittelpunkt - vom Vorgespräch bis zur Entlassung.

Um Ihren Aufenthalt so reibungslos wie möglich zu gestalten, bitten wir Sie, die Informationen auf dieser Seite sorgfältig zu beachten.

 

In den folgenden Bereichen werden ambulante Operationen vorgenommen

  • Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
  • Urologie
  • Gynäkologie
  • Kardiologie
  • Unfallchirurgie
  • Plastische Chirurgie
  • Neurochirurgie
  • Allgemein- und Viszeralchirurgie
  • Radiologie
  • Innere Medizin / Kardiologie

Wichtige Hinweise zur Anmeldung


Die Anmeldung der Station C74 AOP befindet sich in Haus C, Ebene 7 und ist von Montag bis Freitag von 06:30 Uhr bis 20:30 Uhr besetzt. 

Station C74 AOP
Haus C | Ebene 7

Telefon: 0561 980-3800 
Telefax: 0561 980-6899

Zum Lageplan

Sollten Sie außerhalb dieser Zeiten von der Anästhesieaufklärung zurückkommen, geben Sie die Unterlagen bitte an der Zentralen Information im Haus E, Ebene 4 ab. Die Unterlagen werden dann intern an uns weitergeleitet.

Zentrale Information
Haus E | Ebene 4
Telefon: 0561 980-0

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit!

 

Vorbereitung auf Ihre ambulante Operation

  • Bringen Sie bitte einen bundeseinheitlichen Medikamentenplan von Ihrer*Ihrem Hausärztin*Hausarzt mit.
  • Bitte bringen Sie Ihre morgendlichen Medikamente bzw. die entsprechende Insulindosis für den Tag der Operation mit.
  • Wenn Sie eine Patientenverfügung haben, bringen Sie diese bitte zu Ihrem Termin mit.
  • Während Ihres Aufenthalts wird keine Verpflegung bereitgestellt. Bitte denken Sie daran, sich Essen für Ihren Aufenthalt mitzubringen. Wasser steht zur Verfügung.
     
  • Blutverdünnende Medikamente wie ASS, Godamed, Plavix, Eliquis oder Aspirin usw. müssen ggf. 7 Tage vor der Operation abgesetzt werden. Bitte beachten Sie, dass die Medikamente nur nach Rücksprache mit Ihrer*Ihrem Hausärztin*Hausarzt und ggf. unter Ansetzen einer Ersatzmedikation abgesetzt werden dürfen.
  • Falls Sie an Diabetes erkrankt sind und ein Medikament mit dem Inhaltsstoff Metformin oder ähnliches einnehmen, müssen Sie dies ggf. 2 Tage vor dem geplanten Eingriff absetzen. Auch hier gilt, dass die Medikamente nur nach Rücksprache mit Ihrer*Ihrem Hausärzt*in abgesetzt werden dürfen.
  • Bitte organisieren Sie eine Abholung für den Tag der Operation, da Sie 24 Stunden nach dem Eingriff nicht selbst Auto fahren dürfen, und sorgen Sie dafür, dass Sie am Tag nach dem Eingriff zu Hause betreut werden können.
  • Wichtig: Für die ambulante Operation müssen Sie nüchtern sein. Ab 6 Stunden vor dem Eingriff dürfen Sie keine feste  Nahrung, Milchprodukte oder Säfte zu sich nehmen. Außerdem sollten Sie weder rauchen, noch Kaugummis kauen oder Bonbons lutschen. Eine Nüchternheit am Tag der Voruntersuchung ist nicht erforderlich.

Alle wichtigen Informationen finden Sie auch in unserem Flyer zum Download. 

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. 

Jetzt anrufen