Ehrenamtliche Grüne Damen und Herren
Während Ihres Aufenthaltes im Klinikum Kassel möchten wir, die "Grünen Damen und Herren" die Patientinnen und Patienten gerne menschlich begleiten und wenn erforderlich und möglich auch unterstützen. Im Klinikum Kassel engagieren sich derzeit etwa 80 Frauen und Männer.
Wir sind in vielen Einsatzfeldern für Sie da
Vielleicht hat Sie unser Lotsendienst bereits am Klinikeingang begrüßt und war Ihnen bei einer Auskunft behilflich? Die „Grünen Damen und Herren" beim Begleit-und Informationsservice (BIS) kennen sich perfekt in den räumlichen Gegebenheiten aus, beantworten organisatorische Fragen z. B. zur Systematik der aufgerufenen Nummern und bieten Orientierungshilfe. Wir gehen dabei auch aktiv auf die Patienten und Besucher zu und begleiten sie wenn nötig zu den Stationen, Abteilungen oder Untersuchungs- und Behandlungsräumen des gesamten Geländes.
Unser Besuchsdienst, zu dem auch ein Muslimischer Besuchsdienst gehört, kommt wöchentlich auf die Station. Im Mittelpunkt steht der Patient, dem wir den Aufenthalt im Klinikum erleichtern möchten. Wir haben Zeit für Gespräche, ein offenes Ohr für Ihre Wünsche, Ängste und Sorgen. Innerhalb des Hauses übernehmen wir auch kleine Besorgungen, füllen die Telefonkarte auf, helfen beim Ausfüllen von Formularen und begleiten Sie zu Untersuchungen. Pflegerische Tätigkeiten dürfen wir nicht übernehmen.
Die Mitarbeiter der Patientenbücherei kommen mit dem Bücherwagen auf die Stationen. Den Patienten stehen ca. 2.800 Bücher zur Verfügung. Die Bücherei kann auch Ausgaben in Fremdsprachen sowie Hörbücher anbieten. Wir freuen uns besonders, wenn wir spezielle Wünsche erfüllen oder Tipps für gute Alternativen geben können, wenn der gewünschte Titel nicht vorhanden ist. Die Ausleihe ist kostenlos.
Hier finden Sie uns auch
Weiterhin finden Sie uns auch in der Zentralen Notaufnahme und der Gynäkologischen Ambulanz. Die „Grünen Damen und Herren" sind vor Ort und nicht am Telefon. Daher ist ein Anrufbeantworter eingerichtet, der arbeitstäglich abgehört wird und unter der Telefonnummer: 0561 980-2825 geschaltet ist.
Vertrauen ist uns wichtig!
Besonders hervorzuheben ist die Schweigepflicht: auch wir freiwillig Engagierten unterliegen selbstverständlich dem Datenschutz. Alle Informationen und Daten, die wir bei unserer Tätigkeit erhalten, dürfen nicht an Dritte weiter gegeben werden. Für uns gilt: Austausch nach innen aber Schweigen nach außen.
Die Ehrenamtlichen, die es im Klinikum Kassel seit 1981 gibt, gehören zur Arbeitsgemeinschaft evangelischer Krankenhaus-Hilfe (eKH), in der bundesweit ca. 11.000 Ehrenamtliche ihren Dienst tun. Interessierte freiwillig Engagierte sind herzlich willkommen!
Wenn Sie Freude haben, selbst im Team mitzuarbeiten, mindestens 18 Jahre alt sind und sich dafür regelmäßig drei bis vier Stunden pro Woche Zeit nehmen würden, können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen. Wir freuen uns über jede Unterstützung.
So erreichen Sie uns
Kontakt | Tel.: 0561 980-2825 (Anrufbeantworter) |
Ehrenamtskoordinatorin Ehrenamtliche Grüne Damen und Herren | Elisabeth Meineke-Wolf Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Telefon 0561 980-2675 |