Zum Hauptinhalt springen

Der Patientenbeirat des Tumorzentrums Nordhessen

Unsere Patient*innen stehen im Mittelpunkt. Sie gestalten im Patientenbeirat aktiv das Tumorzentrum mit.

Unsere Patient*innen stehen im Mittelpunkt unseres Handelns.

Deshalb wurde 2024 gemeinsam mit Vertreter*innen onkologischer Selbsthilfegruppen in Nordhessen und der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen in Kassel (KISS) der Patientenbeirat des Tumorzentrums Nordhessen gegründet.

Mit beteiligt am Patientenbeirat ist auch die Patientenfürsprechende am Klinikum Kassel.

Der Patientenbeirat ist ein struktureller Bestandteil des Tumorzentrums und berät Direktorium und Leitung aus Patientensicht, um eine bedürfnisgerechte onkologische Versorgung im Tumorzentrum zu gewährleisten. Dazu gehören beispielsweise die gemeinsame Ausgestaltung supportiver (unterstützender) Leistungsangebote für Krebspatient*innen und Mitbetroffene oder die Vermittlung fundierter, gut verständlicher Informationsangebote.
 

 

Die Mitglieder des Patientenbeirates

Igor Gavric
Sprecher Patientenbeirat
Leitung der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfegruppen Kassel (KISS) Gesundheitsamt Region Kassel

Telefon: 0561 81644 222  
E-Mail: kiss(at)kassel.de
Website: KISS Selbsthilfe Kassel 

Werner Dunkel
Stellvertretender Sprecher Patientenbeirat
Selbsthilfegruppe Prostatakrebs Kassel

Telefon: 0174 7280096
E-Mail: dunkel-werner(at)email.de
Website: www.prostatakassel.de

“Als Betroffener möchte ich mich für ein besseres Miteinander und einen besseren Austausch zwischen Krankenhaus, Ärzten und Patienten stark machen.”  

Andreas Wichmann 
Stellvertender Sprecher Patientenbeirat
Deutsche ILCO - Region Nordhessen 
Selbsthilfevereinigung von Stomaträgern, Menschen mit Darmkrebs und ihren Angehörigen

Telefon: 0177 2430983 oder 05609 8099360  
E-Mail: andreas.wichmann(at)ilco-kontakt.de 
Website: www.hessen.ilco.de

"Ich möchte meine Erfahrungen als Betroffener in den Klinikalltag einbringen, um so die Abläufe in der Klinik aus der Sicht der Patienten zu verbessern. Auch das Wissen aus den Gesprächen mit 
Selbsthilfegruppenteilnehmern*innen möchte ich ihm Rahmen meiner Beiratstätigkeit weitergeben."

Margitta Augsten
Selbsthilfegruppe Magenkrebs Kassel

Telefon: 0561 8820732
E-Mail: augstenmf(at)online.de
Website: www.selbsthilfe.kassel.de

“Die Selbsthilfegruppe Magenkrebs möchte im Patientenbeirat mitarbeiten, um Patienten und Patientinnen Mut zu machen, auch ohne Magen ein erfülltes Leben zu führen.”

Thomas Bauer 
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs und Harnableitungen Hessen

Telefon: 0561 572674
E-Mail: Bauer(at)shbgh.de 
Website: www.blasenkrebs-shb.de

“Ich arbeite im Patientenbeirat mit, um gemeinsame Themen der Selbsthilfe zum Thema Krebs zu voranzubringen. Mein Wissen und meine Erfahrungen möchte ich gerne weitergeben und Patienten unterstützend zur Seite stehen.”

Hermann-Josef Diegmüller
Selbsthilfegruppe Blasenkrebs und Harnableitungen Hessen

Telefon: 0561 827063
Email: Diegmueller(at)shgbh.de
Website: www.blasenkrebs-shb.de

“Ich arbeite im Patientenbeirat mit, um Blasenkrebs-Patient*innen als Ansprechpartner zu Verfügung zu stehen. Die Mitglieder unserer deutschlandweiten Blasenkrebs-Selbsthilfegruppen stehen Betroffenen gerne mit ihrem Erfahrungswissen bei allen Fragen rund um die Behandlung von Blasenkrebs und auch rund um neue Harnableitungen zur Seite.”

Uta Messerschmidt
Allianz gegen Brustkrebs – Selbsthilfegruppe Kassel

Telefon: 0178 1643918
E-mail: Kassel(at)allianz-gegen-brustkrebs.de 
Website: www.allianz-gegen-brustkrebs.de

“Alle Mitglieder unserer Gruppe sind betroffene Frauen. Wir bilden uns regelmäßig fort, möchten unser Wissen gerne an Sie weitergeben und Sie stärken. Dazu stehen wir Ihnen sowohl als persönliche Ansprechpartner, als auch im Rahmen unserer regelmäßigen Gruppentreffen zu Verfügung. Im Rahmen unserer Beiratstätigkeit bringen wir unser Wissen und unsere Erfahrung für eine optimale Versorgung von Brustkrebspatientinnen ein.”

Claudia Roellke
Selbsthilfegruppe Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V.

Telefon: 0177 7459613
E-Mail: info(at)krebskranke-kinder-kassel.de 
Website: www.krebskranke-kinder-kassel.de

“Die Krebserkrankung des eigenen Kindes betrifft die ganze Familie. Aus empathischer Sicht als selbst betroffene Mutter, möchte ich mich als Gesprächspartnerin anbieten und die Bedürfnisse der betroffenen Familien im Hinblick auf eine gute Versorgung vertreten und unterstützen.”

Dr. Stefan Degenhardt
Selbsthilfegruppe Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V.

Telefon: 0177 7442148
E-Mail: info(at)krebskranke-kinder-kassel.de
Website: www.krebskranke-kinder-kassel.de

“Als selbst betroffener Vater ist es mir ein Anliegen, Ansprechpartner für junge Patientinnen, Patienten und deren Angehörige zu sein. Daneben ist mir ein patientenorientierter Erfahrungsaustausch mit Medizinern der Kinderonkologie wichtig.”

Tanja Gievers 
Selbsthilfegruppe Verein für krebskranke Kinder Kassel e.V.

Telefon: 0170 4861575
E-Mail: info(at)krebskranke-kinder-kassel.de
Website: www.krebskranke-kinder-kassel.de

Andrea Bosbach
Leukämie und Lymphome Selbsthilfegruppe Nordhessen in der DLH

Telefon: 0561 5092477
E-Mail: kassel(at)llhh.de
Website: www.llhh.de

“Wir sind die Patientenselbsthilfe für alle von Leukämien und Lymphomen Betroffenen in Nordhessen. Wir tauschen uns in monatlichen Treffen in Kassel (KISS) zu allen Fragen rund um unsere Erkrankungen aus, laden Expertinnen und Experten zu Vorträgen ein, leisten uns gegenseitig Beistand und vertreten unsere Patientenselbsthilfe in Gremien, wie dem Patientenbeirat des Tumorzentrums Nordhessen.”  

Andreas Lamm
Leukämie und Lymphome Selbsthilfegruppe Nordhessen in der DLH

E- Mail: kassel(at)llhh.de
Website: www.llhh.de

“Wir sind die Patientenselbsthilfe für alle von Leukämien und Lymphomen Betroffenen in Nordhessen. In Kooperation mit dem Klinikum Kassel bieten wir eine Sprechstunde als Erstkontakt zu unserer Patientenselbsthilfe nach Diagnose an. Ziel unserer Arbeit ist der informierte Patient als Partner des Behandlers. Das gibt mehr Sicherheit bei schwieriger Diagnose.”

Gudrun Neubauer
Patientenfürsprechende am Klinikum Kassel

Telefon: 0561 980-2811 
E-Mail: patientenfuersprecher(at)gnh.net
Website: www.gesundheit-nordhessen.de

Ihre Ansprechpartnerin

Dr. med. Sandra Gottschling

Leitung Tumorzentrum

Dr. med. Sandra Gottschling

Leitung Tumorzentrum

Fachärztin für Innere Medizin und Palliativmedizin