Willkommen in der Abteilung für Anästhesie, Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin
Zu den Schwerpunkten unserer Abteilung in Bad Arolsen zählen nicht nur klassische Vollnarkosen und Regionalanästhesieverfahren, sondern auch die operative Intensivmedizin, Schmerztherapie und Notfallmedizin.
Größtes Augenmerk legt unsere gesamte Abteilung der Gesundheit Nordhessen auf einen höchstmöglichen Patientenkomfort. Das heißt: Wir tun alles dafür, damit Sie sich bei uns wohlfühlen und weder Angst noch Schmerzen haben. Auf der modern ausgestatteten Intensivstation führen wir komplexere Behandlungen durch. Schmerztherapien durch den Einsatz von Regionalanästhesien in Kombination mit systemischen Schmerzmitteln werden bei unseren stationären Patientinnen und Patienten regelhaft angeboten.
Die Notfall- und Rettungsmedizin gehört zu einer weiteren Kernkompetenz unserer Abteilung in Bad Arolsen. Unsere Notfallpatientinnen und -patienten profitieren durch eine sehr gute Vernetzung von vorklinischer und klinischer Medizin.
Unsere Leistungen & Schwerpunkte
Durch moderne Verfahren (Medikamente und Technik) werden bei uns - im Verbund mit kontinuierlicher Überwachung durch qualifiziertes Personal - langdauernde und anspruchsvolle Operationen sicher ermöglicht. Größtes Augenmerk legt die gesamte Abteilung auf einen höchstmöglichen Patientenkomfort rund um die Operation. Die Ausschaltung und Vermeidung von Angst, Schmerzen, Übelkeit und Zittern (sogenanntes Shivering) ist uns ebenso ein wichtiges Anliegen wie die Optimierung der Abläufe. Eine individuelle Aufklärung ist selbstverständlich. Dazu gehören genaue Informationen über die Zeitplanung und möglichst geringe Wartezeiten für unsere Patienten. Auf der gut und modern ausgestatteten Intensivstation führen wir Anästhesisten, in Zusammenarbeit mit den Ärzten der anderen Fachdisziplinen, komplexere Behandlungen für schwerkranke Patienten oder nach aufwändigen Operationen durch.
Mit Oberarzt Dr. Ulrich Lehmann gibt es einen ausgewiesenen Schmerztherapeuten im Team. Schmerztherapien durch den Einsatz von Regionalanästhesien in Kombination mit systemischen Schmerzmitteln werden bei stationären Patienten regelhaft angeboten. Auf Anforderung führen wir für diese Patienten, in Kooperation mit den Ärzten der anderen Fachdisziplinen, schmerztherapeutische Behandlungskonzepte während des stationären Aufenthaltes durch.
Die Notfall- und Rettungsmedizin gehört zu einer weiteren Kernkompetenz unserer Abteilung. Im präklinischen Bereich zeichnet für die Abteilung Christian Feine als Ärztlicher Leiter des Bad Arolser Notarztstandortes verantwortlich. Dr. Rudolf Alexi ist zugleich Ärztlicher Leiter des Rettungsdienstes für den gesamten Landkreis Waldeck-Frankenberg. Unsere Notfallpatienten profitieren durch die damit verbundene bessere Vernetzung von vorklinischer und klinischer Medizin. Die medizinische Qualität am Notfallort wird nicht nur dadurch sichergestellt, sondern kann in unserem Krankenhaus lückenlos auf einem hohen Versorgungsniveau weitergeführt werden.
Wir sind für Sie da
Freddy Frondado
Chefarzt
Freddy Frondado
Chefarzt
Helmut Zeilfelder
Pflegedirektor
Helmut Zeilfelder
Pflegedirektor
Dr. med. Ulrich Lehmann
Oberarzt
Dr. med. Ulrich Lehmann
Oberarzt
Jens Müller
Oberarzt
Jens Müller
Oberarzt
Bashir Elghamul
Oberarzt
Bashir Elghamul
Oberarzt
Gaby Skala
OP-Koordinator OP/Anästhesie
Gaby Skala
OP-Koordinator OP/Anästhesie
Kerstin Lieder
Pflegerische Leitung Interdisziplinäre Intensivstation
Kerstin Lieder
Pflegerische Leitung Interdisziplinäre Intensivstation
Karin Wilke
Pflegerische Leitung Station 3 und IMC-Bereich
Karin Wilke
Pflegerische Leitung Station 3 und IMC-Bereich