Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie im Krankenhaus Bad Arolsen
Willkommen in der Geriatrie am Standort Bad Arolsen. Die Geriatrie (Altersmedizin) ist eine Spezialisierung auf die besonderen Anforderungen für die medizinische und pflegerische Behandlung älterer Menschen, die oft an mehreren Erkrankungen gleichzeitig leiden (Multimorbidität).
Seit 2023 verfügt das Krankenhaus Bad Arolsen über eine spezialisierte Fachabteilung für Geriatrie. Mit insgesamt 60 Betten und modern ausgestatteten Räumen für Therapie, Administration und Personal bieten wir optimale Bedingungen für Ihre Versorgung. Auf der geriatrischen Station bleiben Patient*innen im Durchschnitt zwei bis drei Wochen.
Wir reagieren auf die Bedürfnisse, die eine längere Lebenszeit medizinisch mit sich bringt. Vor dem Hintergrund, dass Menschen immer länger leben, nimmt die Bedeutung der Geriatrie/Altersmedizin zu. Wir bieten Ihnen bzw. Ihren betroffen Angehörigen eine kompetente und liebevolle Behandlung. Ziel ist es, dass die Patient*innen ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückerlangen.
Unsere Leistungen & Schwerpunkte
Die Alterstraumatologie beschäftigt sich mit der Prävention, Diagnose und Behandlung von Verletzungen bei älteren Menschen. Im Alter können bereits kleine Alltagsunfälle, wie z.B. Stürze, körperliche Einschränkungen zur Folge haben. Hier setzen unsere Spezialist*innen auf bewährte Diagnose- und Behandlungsmethoden, um Einschränkungen zu verhindern und Ihnen dabei zu helfen, nach Verletzungen schnellstmöglich wieder fit zu werden und weiteren Stürzen vorzubeugen.
Unter der Leitung von Frau Birgit Behrens, Fachärztin für Innere Medizin und Geriatrie, und Dr. Jürgen Sasse, Chefarzt der Klinik für Geriatrie, Neurogeriatrie und Alterstraumatologie am Klinikum Kassel, begleitet Sie hier ein engagiertes und erfahrenes Team. Pflegefachkräfte, Physio- und Ergotherapeut*innen und Psycholog*innen arbeiten Hand in Hand, um Ihre individuellen Bedürfnisse mit fachlicher Kompetenz und Empathie zu erfüllen.
Seit Oktober 2024 ist unsere Abteilung um den Bereich Neurogeriatrie (Station 3) erweitert. Unter der Leitung von Chefärztin Dr. Katarina Kopp behandeln wir Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfällen oder Parkinson ganzheitlich und gezielt. Hier stehen die Förderung der Ressourcen und die Verbesserung der Lebensqualität der Patient*innen im Vordergrund.
Am Krankenhaus Bad Arolsen ermöglicht die Neurogeriatrie eine optimale Versorgung geriatrischer Patient*innen mit neurologischen Erkrankungen. Die Neurogeriatrie verbindet die Expertise aus Neurologie und Altersmedizin. So können wir eine spezialisierte Behandlung für ältere Menschen mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems wie Parkinson, Demenz, Schlaganfall, Schwindel oder Gangstörungen anbieten. Diese Erkrankungen treten im höheren Lebensalter besonders oft auf und sind häufig mit zusätzlichen gesundheitlichen Herausforderungen wie Bluthochdruck oder Diabetes verbunden
Wir sind für Sie da
Dr. Jürgen Sasse
Chefarzt
Dr. Jürgen Sasse
Chefarzt
Dr. Katarina Kopp
Chefärztin Neurogeriatrie
Dr. Katarina Kopp
Chefärztin Neurogeriatrie
Fachärztin für Neurologie
Zusatzqualifikationen: Geriatrie, Rehabilitationswesen und Sozialmedizin
Birgit Behrens
Leitende Geriaterin in Bad Arolsen
Birgit Behrens
Leitende Geriaterin in Bad Arolsen
Swetlana Schweigert
Geriatriekoordinatorin
Swetlana Schweigert
Geriatriekoordinatorin
Carola Nitschke
Geriatriekoordinatorin
Carola Nitschke
Geriatriekoordinatorin