Diagnostik
Die Untersuchungskabinen mit einer hochmodernen Funktionsdiagnostik befinden sich in Haus C, Ebene 6.
Zur umfassenden Diagnostik gehören u.a.:
- Sonografie (Ultraschall) und Doppler-Sonografie des Kopf-Hals-Bereiches
- Audiologische Diagnostik
- Reintonaudiometrie
- Sprachaudiometrie
- Tympanometrie
- Stapediusreflexmessung
- Otoakustische Emmisionsmessung (TOAE, DPOAE)
- Freifeldaudiometrie, Hörgeräteüberprüfung
- BERA (NN-BERA zur objektiven Hörschwellenmessung bei Säuglingen und Kleinkindern; Klick–BERA und überschwellige Tests zur retrocochleären Diagnostik; zentrale Hirnstammaudiometrie)
- Gleichgewichtsdiagnostik (Schwindel~)
- Vestibulookulografie (VOG)
- Untersuchung von Stimmstörungen
- Stroboskopie
- Rhinomanometrie
- orientierende Riech- und Schmeckprüfung
- Allergiediagnostik (Pricktest, nasale Provokation, RAST) sowie Hyposensibilisierung
- Diagnostik schlafbezogene Atmungsstörungen
- Kinderaudiometrie