Skip to main content

Dorn Breuss Therapie

Die Dorn-Breuss-Therapie ist eine ganzheitliche manuelle Behandlungsmethode, die Elemente der Dorn-Therapie und der Breuss-Massage kombiniert. Sie wird vor allem zur Behandlung von Wirbelsäulen- und Gelenkbeschwerden eingesetzt und basiert auf dem Prinzip der sanften Korrektur von Fehlstellungen sowie der Entspannung der Muskulatur. Die Methode wird insbesondere bei Rückenschmerzen, Fehlhaltungen, muskulären Dysbalancen sowie funktionellen Beschwerden des Bewegungsapparates angewendet.

Die Dorn-Therapie fokussiert sich auf die sanfte Repositionierung von Wirbeln und Gelenken durch gezielten Druck bei gleichzeitiger Eigenbewegung der Patient*innen. Sie verfolgt das Ziel, Fehlstellungen der Wirbelsäule auszugleichen, die Körperstatik zu verbessern und damit Schmerzen sowie Bewegungseinschränkungen zu reduzieren. Ergänzend wird die Breuss-Massage eingesetzt, eine sanfte, entspannende Massage entlang der Wirbelsäule, die das Gewebe lockern und die Regeneration der Bandscheiben unterstützen soll. Durch den Einsatz von Johanniskrautöl soll die Durchblutung gefördert und eine beruhigende Wirkung auf das Nervensystem erzielt werden.

Anliegen wählen