CRAFTA®-Therapie
Die CRAFTA®-Therapie (Cranial Facial Therapy Academy) ist eine spezialisierte, evidenzbasierte physiotherapeutische Methode zur Behandlung von Kiefergelenksbeschwerden (CMD), craniomandibulären Dysfunktionen, Gesichtsschmerzen, Kopfschmerzen und Schwindel. Diese funktionellen Störungen können durch Fehlhaltungen, muskuläre Dysbalancen, Stress oder Zahnfehlstellungen verursacht werden. Die CRAFTA®-Therapie setzt gezielt an den Ursachen an und kombiniert manuelle Techniken mit individuell abgestimmten Übungen, um Schmerzen zu lindern und die Funktion der Kiefer- und Schädelstrukturen nachhaltig zu verbessern.
Für wen ist die CRAFTA®-Therapie geeignet?
Diese Therapieform richtet sich an Patient*innen mit:
- Kiefergelenksproblemen (CMD) wie Kieferknacken, Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen
- Gesichtsschmerzen (z. B. Spannungsschmerzen, Neuralgien)
- Kopfschmerzen und Migräne, die mit Muskel- oder Kieferproblemen in Verbindung stehen
- Schwindel oder Tinnitus, die durch Funktionsstörungen im Kiefer-, Schädel- oder Nackenbereich bedingt sind
- Beschwerden nach Zahn- oder Kieferoperationen
Wie funktioniert die CRAFTA®-Therapie?
Die Behandlung beginnt mit einer detaillierten Analyse von Kiefergelenk, Schädel, Halswirbelsäule und Nervensystem, um funktionelle Zusammenhänge zu erkennen. Anschließend kommen gezielte manuelle Techniken zur Mobilisation von Kiefer- und Nackenstrukturen, Entspannungstechniken sowie individuell angepasste Übungen zur Verbesserung der Muskelsteuerung und Haltung zum Einsatz. Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, muskuläre Dysbalancen auszugleichen und die natürliche Funktion des Kiefergelenks wiederherzustellen.
Vorteile der CRAFTA®-Therapie
- Effektive Schmerzreduktion bei Kiefer- und Gesichtsschmerzen
- Verbesserung der Kieferbeweglichkeit und Entlastung der Muskulatur
- Nachhaltige Behandlung von CMD-bedingten Beschwerden
- Individuell abgestimmte Übungen zur Selbsthilfe
Unser Therapie-Team ist CRAFTA®-zertifiziert und verfügt über umfassende Erfahrung in der Behandlung craniomandibulärer Dysfunktionen.