Skip to main content

Myofasziale Therapie

Effektive Behandlung von Muskel- und Faszienschmerzen

Die myofasziale Therapie ist eine spezialisierte physiotherapeutische Methode zur Behandlung von muskulären Verspannungen, Faszienverklebungen und myofaszialen Schmerzsyndromen. Faszien sind bindegewebige Strukturen, die Muskeln, Organe und Gelenke umhüllen und für Beweglichkeit sowie Stabilität sorgen. Durch Fehlhaltungen, Überlastungen oder Verletzungen kann es zu Verklebungen, Verhärtungen und schmerzhaften Triggerpunkten kommen, die die Beweglichkeit einschränken und chronische Schmerzen verursachen. Die myofasziale Therapie zielt darauf ab, diese Dysfunktionen zu lösen und das Gewebe wieder elastisch und schmerzfrei zu machen.

Für wen ist die myofasziale Therapie geeignet?

Diese Therapieform eignet sich für Patient*innen mit:

  • Chronischen Muskelverspannungen und myofaszialen Schmerzsyndromen
  • Rückenschmerzen, Nacken- und Schulterbeschwerden
  • Faszienverklebungen, die Bewegungseinschränkungen verursachen
  • Sportverletzungen und muskulären Dysbalancen
  • Tendopathien, Triggerpunkt-Schmerzen und Bewegungsschmerzen

Wie funktioniert die myofasziale Therapie?

Die Behandlung beginnt mit einer gezielten Analyse des Faszien- und Muskelgewebes, um schmerzauslösende Strukturen zu identifizieren. Anschließend werden manuelle Techniken wie Faszienmobilisation, Dehnungen, Tiefengewebstechniken und Triggerpunkt-Therapie eingesetzt, um das Gewebe gezielt zu lösen und die Durchblutung sowie Beweglichkeit zu verbessern. Ergänzende aktive Übungen helfen, das Gewebe langfristig elastisch und funktionell belastbar zu machen.

Vorteile der myofaszialen Therapie

  • Schmerzlinderung bei muskulären und faszialen Beschwerden
  • Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung
  • Nachhaltige Lösung von Verklebungen und Verspannungen
  • Individuelle Behandlung und gezielte Selbsthilfeübungen

Unsere spezialisierten Therapeut*innen sind in der myofaszialen Therapie geschult und kombinieren moderne Techniken mit einem ganzheitlichen Therapieansatz.

Anliegen wählen