Physikalische Therapie
Die physikalische Therapie ist ein zentraler Bestandteil der Physiotherapie und umfasst verschiedene Behandlungsmethoden, die mit thermischen, mechanischen oder elektrischen Reizen arbeiten. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu fördern, Muskelverspannungen zu lösen und den Heilungsprozess des Gewebes zu unterstützen. Besonders bei akuten und chronischen Beschwerden des Bewegungsapparates, nach Verletzungen oder Operationen ist die physikalische Therapie eine effektive Ergänzung zur aktiven Bewegungstherapie.
Für wen ist die physikalische Therapie geeignet?
Diese Therapieform kommt unter anderem zum Einsatz bei:
- Muskulären Verspannungen und Schmerzen
- Arthrose, rheumatischen Erkrankungen und degenerativen Gelenkbeschwerden
- Sportverletzungen und postoperativer Rehabilitation
- Durchblutungsstörungen und Ödemen
- Chronischen Schmerzsyndromen
Welche Anwendungen umfasst die physikalische Therapie?
Die physikalische Therapie beinhaltet eine Vielzahl bewährter Verfahren, darunter:
- z. B. Fango, Heißluft
- zur Muskelentspannung und Durchblutungsförderung
- zur Schmerzreduktion und Entzündungshemmung
- zur Muskelstimulation und Schmerzlinderung
- zur Tiefenwärmebehandlung und Geweberegeneration
- zur Entstauung bei Schwellungen und Lymphproblemen
(Selbstzahlerleistung)
Die Medistream-Therapie ist eine hochmoderne Wasserdruck-Massagetherapie, die gezielt gegen muskuläre Verspannungen wirkt, ohne dass dabei Kleidung abgelegt werden muss. Der Medistream kombiniert sanfte Wärme mit dynamischen Wasserstrahlmassagen, um die Durchblutung zu fördern und Verspannungen effektiv zu lösen.
(Selbstzahlerleistung)
Die Apparative Lymphdrainage ist eine innovative Luftdrucktherapie, die durch sanfte, rhythmische Druckwellen die Lymphzirkulation unterstützt und den Abtransport von Flüssigkeitsansammlungen fördert. Diese Methode ist besonders geeignet bei Lymphödemen, venösen Stauungen und postoperativen Schwellungen und stellt eine effektive Alternative oder Ergänzung zur manuellen Lymphdrainage dar.
Vorteile der physikalischen Therapie
- Schmerzlinderung und Förderung der Geweberegeneration
- Verbesserung der Durchblutung und Entspannung der Muskulatur
- Gezielte Unterstützung bei akuten und chronischen Beschwerden
- Individuell abgestimmte Anwendungen zur optimalen Therapieergänzung
- Entspannung und Verspannungslösung mit der innovativen Medistream-Wassermassage