Therapien für Senior*innen
Die physiotherapeutische Behandlung von Senior*innen zielt darauf ab, die Mobilität, Kraft, Balance und Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten und zu verbessern. Besonders wichtig ist dabei die Sturzprophylaxe, da Gleichgewichtsstörungen und Muskelabbau das Risiko für Stürze und daraus resultierende Verletzungen erheblich erhöhen können.
Durch gezielte Kräftigungsübungen, Gang- und Gleichgewichtstraining sowie koordinative Maßnahmen wird die Stand- und Gangsicherheit gefördert. Ergänzend kommen mobilisierende Techniken und schmerzlindernde Therapieansätze zum Einsatz, um Bewegungseinschränkungen zu reduzieren und die allgemeine körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
Neben der verordneten Therapie bieten wir auch ein individuelles Selbstzahler-Training auf unserer modernen MTT-Fläche an. Hier können Senior*innen unter professioneller Anleitung an speziell abgestimmten Geräten trainieren, um ihre körperliche Fitness zu erhalten und aktiv zur eigenen Gesundheit beizutragen. Das Training wird individuell an die Bedürfnisse und gesundheitlichen Voraussetzungen angepasst und bietet eine effektive Möglichkeit, Beweglichkeit und Wohlbefinden langfristig zu fördern.