Skip to main content

Reha-News

Neuigkeiten aus dem Reha-Zentrum

Physiotherapie im Fokus bei den Kasseler Intensivpflegetagen [kit] 2025

Am 25.04.2025 war unsere geschätzte Kollegin Silke Filipovic als Referentin auf den 15. Kasseler Intensivpflegetagen [kit] 2025 vertreten.

Mit anschaulichen Praxisbeispielen bringt die Referentin Silke Filipovic den Teilnehmenden die Rolle der Physiotherapie im Weaningprozess näher.
Reha-News

In ihrem Vortrag mit dem Titel „Die Aufgabe der Physiotherapie im Weaningprozess – Wo sind die Belastungsgrenzen?“ beleuchtete Frau Filipovic (Physiotherapeutin, Gesundheitspädagogin BSc und Geschäftsführerin bei FK Fortbildung und Therapie) die zentrale Rolle der physiotherapeutischen Begleitung im Weaningprozess – also beim schrittweisen Abgewöhnen von der maschinellen Beatmung.

Der Weaningprozess ist ein besonders sensibler Abschnitt in der intensivmedizinischen Versorgung, in dem Patient*innen behutsam und individuell angepasst von der künstlichen Beatmung entwöhnt werden. Eine gezielte physiotherapeutische Unterstützung kann dabei wesentlich zur Stabilisierung des Kreislaufs, zur Stärkung der Atemmuskulatur und zur erfolgreichen Entwöhnung beitragen – immer mit Blick auf die Belastungsgrenzen der Patient*innen.

Die Kasseler Intensivpflegetage bieten Pflegenden, Therapeut*innen und Mediziner*innen eine Plattform für Wissenstransfer, Vernetzung und Diskussion aktueller Themen aus der Praxis.

Wir bedanken uns herzlich bei Frau Filipovic für ihren engagierten Beitrag – und freuen uns, dass dieses wichtige Thema auf so kompetente und praxisnahe Weise vermittelt wurde.

Anliegen wählen