Skip to main content

Gesundheitstipps

Erhaltung und Förderung Ihrer Gesundheit

Regelmäßige körperliche Aktivität ist essenziell für die Erhaltung und Förderung der Gesundheit. Durch Bewegung können Sie ihr Wohlbefinden steigern und das Risiko für chronische Erkrankungen reduzieren. Es ist nie zu spät, mit regelmäßiger Bewegung zu beginnen und schrittweise die körperliche Aktivität zu erhöhen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Erwachsenen, mindestens 150 Minuten moderater körperlicher Aktivität pro Woche durchzuführen. Alternativ können 75 Minuten intensiver körperlicher Aktivität oder eine Kombination aus beiden gewählt werden. Zusätzlich sollten an mindestens zwei Tagen pro Woche muskelkräftigende Übungen durchgeführt werden, um die Muskel- und Knochengesundheit zu unterstützen.

Für Kinder und Jugendliche empfiehlt die WHO, täglich mindestens 60 Minuten moderate bis intensive körperliche Aktivität auszuüben. Diese Aktivitäten sollten hauptsächlich aus aeroben Übungen bestehen und mindestens dreimal pro Woche intensive Belastungen sowie muskel- und knochenstärkende Übungen beinhalten.

Es ist wichtig, die Sitzzeiten zu reduzieren, da langes Sitzen mit negativen gesundheitlichen Auswirkungen verbunden ist. Die WHO betont, dass jede Bewegung besser ist als keine und mehr Bewegung noch besser ist. Selbst kleine Veränderungen, wie die Wahl der Treppe statt des Aufzugs oder kurze Spaziergänge während des Tages, können positive Effekte auf die Gesundheit haben.

Die Integration von Bewegung in den Alltag kann durch verschiedene Maßnahmen erleichtert werden:

Aktiver Transport
Nutzen Sie das Fahrrad oder gehen Sie zu Fuß für kurze Wege.

Bewegungspausen
Integrieren Sie kurze Bewegungseinheiten während langer Sitzphasen, beispielsweise durch Dehnübungen oder kurzes Aufstehen.

Freizeitaktivitäten
Beteiligen Sie sich an Sportkursen, tanzen Sie oder unternehmen Sie aktive Ausflüge mit Familie und Freunden.

Anliegen wählen