Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
Wir unterstützen Sie gern dabei, berufliche Anforderungen und Familienleben trotz Schichtbetrieb und Nachtdiensten unter einen Hut zu kriegen.
Bei der Gesundheit Nordhessen gibt es einen hohen Anteil an Teilzeitbeschäftigungen mit unterschiedlichen Arbeitszeitmodellen und Wochenarbeitsstunden, sodass Sie viel Flexibilität genießen. Die Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege, Fachweiterbildungen in der Pflege sowie die Facharztweiterbildung sind ebenfalls in Teilzeit möglich. Es besteht zudem die Möglichkeit, die Arbeitszeit befristet zu reduzieren, ohne den Anspruch auf den vorherigen Arbeitszeitumfang zu verlieren. In allen Bereichen gibt es Ampel-Arbeitszeitkonten und zum Teil Wunschdienstpläne.
Die unternehmenseigene Kindertagesstätte am Klinikum Kassel betreut Kinder ab sechs Monaten bis zum Wechsel in die Grundschule. Die Öffnungszeiten sind auf die Arbeitszeiten der Eltern zugeschnitten: von 06:00 - 17:00 Uhr bzw. 21:15 Uhr. In Kooperation mit pme Familienservice bieten wir auch eine Notfallbetreuung für Kinder an. Für Beschäftigte in familienbedingten Freiphasen haben wir ein spezielles Programm zum Informationsaustausch entwickelt. Ein Kontakthalten während der Auszeit ist für die Planung des strukturierten Wiedereinstiegs sehr wichtig. Für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen bieten wir ebenfalls Information und Unterstützung an.
Mehrfach im Jahr organisieren wir Aktivitäten für Familien, wie Radtouren, Ausflüge in Freizeitparks oder Weihnachtsmarktbesuche. In der Lübecker Bucht und in den Alpen stehen zwei Ferienwohnungen zur Verfügung, die Sie buchen können. Familien mit Kindern werden in der Ferienzeit bei der Buchung bevorzugt.
Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung unserer familienfreundlichen Unternehmenskultur und sind nach dem „audit berufundfamilie“ der Hertie-Stiftung zertifiziert.