Zum Hauptinhalt springen

Memory Clinic – Gedächtnissprechstunde

Die Gedächtnissprechstunde / Memory Clinic ist eine Fachambulanz innerhalb des Zentrums für Gerontopsychiatrie des Klinikums Kassel, die der Diagnostik, der differentialdiagnostischen Abklärung und der Behandlung von Gedächtnisstörungen sowie der Beratung von betroffenen Patient*innen und Angehörigen dient.

Die diagnostische Abklärung und Behandlung von Gedächtnisstörungen wird von einem multiprofessionellen Team, bestehend aus Psychiater*innen, Psycholog*innen und Sozialpädagog*innen durchgeführt. Bei Bedarf erfolgt eine Mitbehandlung durch andere Fachdisziplinen des Klinikums Kassel, insbesondere der Neurologie und Geriatrie.


Folgende Untersuchungen werden im Rahmen der Gedächtnissprechstunde durchgeführt:

erster Untersuchungstermin:

  • ausführliche Anamneseerhebung
  • eingehende körperliche und psychiatrische Untersuchung
  • neuropsychologische Testung zur Einschätzung der kognitiven Leistungsfähigkeit
  • gegebenenfalls Laboruntersuchungen, bei Bedarf Durchführung von EKG und EEG
  • gegebenenfalls Koordination weiterführender Diagnostik (Computertomographie (CCT), Kernspintomographie (MRT), Liquoruntersuchung etc.)

zweiter Untersuchungstermin:

  • sozialmedizinische Beratung durch unsere Sozialarbeiter*innen
  • abschließendes ärztliches Aufklärungs- und Beratungsgespräch, gegebenenfalls Therapieangebote
Memory Clinic – Gedächtnissprechstunde
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
am Klinikum Kassel 
Mönchebergstraße 41-43 
Haus M, 34125 Kassel 
Anmeldung & Information
Sekretariat Susanne Ehrig 
Montag – Freitag von 09:00 bis 13:00 Uhr 
Telefon: 0561 980-2213 
Telefax: 0561 980-6861 

 

Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier

Chefarzt

Prof. Dr. med. Martin Ohlmeier

Chefarzt

Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Neurologie; Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie; Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie; Gerontopsychiatrisches Zentrum; Psychoonkologie